Investitionen im Großen, Mehr Hinhören im Kleinen!
Ausstattung der Kliniken
Die Fahrt am 02.07.2024 durch alle Standorte der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken war sehr informativ. Die Bezirksräte hatten die Gelegenheit, die bauliche Situation in den Kliniken zu begutachten. Zudem gab es am Rande die Möglichkeit, mit dem Personal ins Gespräch zu kommen. Es wurde deutlich, dass es nicht nur mit dem baulichen Zustand der Kliniken Probleme gibt - auch die Ausstattung der Stationen ist ein Problem. Natürlich spielen auch die dringend notwendigen, aber unbesetzten Stellen im Stellenplan hier eine Rolle.
Allen Entscheidern ist klar, dass langfristig an der Verbesserung der baulichen Situationen gearbeitet werden muss. Dies wird jedoch viele Jahre dauern. Für die aktuelle Situation wird durch das Beginnen von Planungsprozessen keine Besserung, allenfalls trügerische Hoffnung auf baldigen Neubau, geschaffen. Die Wichtigkeit der Investition in die GeBO ist unbestritten. Insbesondere müssen die Versäumnisse der Vergangenheit in Bezug auf die Gebäude selbst aufgeholt werden. Nun ist es unsere Aufgabe, die durch die Untätigkeit früherer Generationen von Entscheidungsträgern entstandene Pause zwischen Planung, Umsetzung und tatsächlicher Inbetriebnahme neuer Gebäude zu überbrücken. Nicht jede Maßnahme, die vor Ort für eine Verbesserung sorgt, ist planerisch aufwendig oder schwer zu finanzieren.
Es ist sinnvoll, einen Kanal zu schaffen, der es den Chefärzten ermöglicht, direkt an die politischen Entscheidungsträger heranzutreten. Der unmittelbare Bericht oder eine direkt kommunizierte Bitte gibt dem Bezirkstag die Möglichkeit, zielgerichteter über die Verwendung von Mitteln zu entscheiden.
Die Möglichkeit, sich den aktuellen Zustand der Kliniken selbst anzuschauen, hat eine Mehrheit der Bezirksräte nicht wahrgenommen. Die dort gesammelten Eindrücke sind mit keinem schriftlichen Sachbericht oder einem kurzen, dadurch aber auch allgemeinen, mündlichen Sachvortrag zu gewinnen. Hierfür braucht es bessere Verbindung zwischen Politik und Praxis. Ein regelmäßiger Bericht, welcher zeigt, wo abseits von baulichen Maßnahmen in den Gesundheitseinrichtungen sinnvoll investiert werden kann, könnte genauso auch eventuelle Einsparpotenziale offenbaren. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Probleme bei der Gestaltung des Haushalts für das Jahr 2025 sollte hier keine Möglichkeit unversucht bleiben, dort Kosten zu sparen, wo es sinnvoll möglich ist.